SakralbauSt.Pölten
Die etymologische Bedeutung vom Wort Methode lautet „auf dem Weg sein, der Weg zu etwas hin“. Als Schmähbezeichnung für das Vorgehen nach festen Regeln und Grundsätzen eingeführt, etablierte sich dieser Name und wurde auch ein Ausdruck des Selbstverständnisses der evangelisch-methodistischen Kirche. Das Wort Gottes wurde in der evangelisch-methodistischen Kirche in seiner Bedeutung wieder gesteigert, und eben in der Bibel findet sich (EXODUS, kap. 26) eine Beschreibung einer sakralen Stätte für das Volk Israels auf dem Weg ins gelobte Land. Dieser Ansatz “ Schwarzes Zelt “ dient als Inspirationsquelle, der diese Idee der ständigen Bewegung von Kirche und ihren Gläubigen aufnimmt.
Ort A-3100 St.Pölten
Auftraggeber
EMK - St.Pölten
Zeitraum 2000